皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Systemische Soziale Arbeit

Systemische Soziale Arbeit

AbschlussStudienformStudiendauerStudienbeginnZulassungSprache
Master of Arts Teilzeit 6 Semester Wintersemester beschr?nkt Deutsch

SysMA: Hochwertig. Einzigartig. Systemisch.

Soziale Arbeit im Kontext systemischer Ans?tze

Masterstudiengang: So vielf?ltig systemische Ans?tze sind, so notwendig ist eine systematische Bündelung systemischer Expertise in den Kontexten Sozialer Arbeit. Ab Wintersemester 2024/25.

 

Ausgew?lte Lerninhalte

Ausgew?hlte Lerninhalte

  • Systemtheorie Niklas Luhmanns (System/ Umwelt; Sinn; Kommunikation; Medien; Doppelte Kontingenz; funktionale Differenzierung; Gesellschaftsstruktur & Semantik; Evolution)
  • Kybernetik, Konstruktivismus mit Ihren Vertreter*innen wie Bateson, Watzlawick, Satir, Boszormenyi-Nagy, Cecchin, von F?rster, Maturana, White, Stierlin, de Shazer, Berg, von Glasersfeld; Baecker
  • Systemisches Management
  • Organisationsentwicklung und Systemisches Führen
  • Auftragskl?rungen, zirkul?re Fragetechniken, Hypothesenbildung, gute Gründe, gute Absicht des Symptoms
  • Reflecting Team, Fallberatung(en)
  • kreativ-gestalterische Methoden, Genogrammarbeit, Aufstellungsarbeiten,
  • Umgang mit Paradoxien und Widerst?nden
  • Erlebnisp?dagogik
  • Arbeit in Zwangskontexten
  • Trauerarbeit
  • Sexualit?t
  • Arbeit in Kinderschutzf?llen und Kooperation mit dem Familiengericht
  • Arbeit mit Pflegefamilien
  • Arbeit mit Organisationen
  • Arbeit mit famili?ren Subsystemen (Paare, Eltern-Kind-Systemen etc.)
  • Grundlagen systemischer Beratung: Setting, Auftragskl?rung, Ablauf, Problemanalyse, Methoden, Interventionen, Gespr?chsabschluss
  • Arbeit mit Paaren, Co-Beratung, Arbeit mit Mehrpersonensystemen
  • kreative Beratungsmethoden und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Selbsterfahrung: Biografie, K?rper, Eigen- und Fremdwahrnehmung, Introspektion
  • Supervision/Intervision
  • Berufliche Identit?ten
  • Praxisreflexion und Projektbegleitung
  • Konzepte der Kultursozialarbeit
  • Forschungsethik: Standards und Ethikkommissionen in der sozialwissenschaftlichen Forschung
  • Datenschutz in der Systemischen Sozialen Arbeit und in der Forschung
  • Methodologie der Sozialforschung, quantitative Methoden
  • Methodologie der Sozialforschung, qualitative Methoden
  • Forschungspraxis: Vorbereitung der Masterarbeit

Berufsperspektiven

Als Absolvent*in dieses Studiengangs liegen Ihre Berufschancen auf mindestens vier Ebenen:

  • In allen Berufsfeldern Sozialer Arbeit, in denen eine systemische Perspektive nützlich ist. Insbesondere in der Arbeit mit Mehrpersonensystemen, ressourcenorientierten Kontexten, Beratung, Pr?vention und Intervention sind die Absolvent*innen universelle Spezialist*innen.
  • Das erfolgreiche 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 kann ebenso wegbereitend für Selbstst?ndigkeitsvorhaben sein.
  • T?tigkeiten sind in den verschiedenen Arbeitsfeldern des h?heren ?ffentlichen Dienstes, relevanten Verb?nden und Tr?gern von Beratungs-, Bildungs-, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen (Leitungsaufgaben) m?glich.
  • Ein erfolgreiches Masterstudium er?ffnet wissenschaftliche Karriereoptionen.

Studieninhalte

1. Phase

Hier erfolgen theoretische Grundlegungen im Bereich der Systemtheorie (Kybernetik, Konstruktivismus), ein Vertrautwerden mit systemischer Beratung sowie die Grundsteinlegung für die Entwicklung eines pers?nlichen Beratungsstils. Zudem werden Kompetenzen der Handlungsmethoden Systemischer Sozialer Arbeit vermittelt und systemische Arbeitsweisen in konkreten Handlungsfeldern praxisorientiert umgesetzt.

2. Phase

Die Studienphase widmet sich der Kompetenzentwicklung von Forschungsmethoden sowie der handlungsorientierten Kompetenzentwicklung in den Bereichen Projektentwicklung und Handlungsmethoden. Das Modul Supervision bietet den Raum, in vertrauensgeschützten Kleingruppen eigene F?lle zu reflektieren, eigene Beratungskompetenzen zu kultivieren und via Selbsterfahrung in das professionelle Selbstverst?ndnis zu integrieren.

3. Phase

Neben intensiven Besch?ftigungen mit Fragen systemischer Ethik wird der Fokus auf Resilienzf?rderung und die Herausbildung sowie Kultivierung von Leitungskompetenzen gelegt. Abgerundet wird das 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 mit der Masterarbeit. Im Rahmen eines begleitenden Kolloquiums erfolgt die Verteidigung der Masterarbeit.

Studienverlauf und Ansprechpartner SysSMa

Studienverlauf

Teilzeitstudium

Regelstudienzeit: 6 Semester

Studienbeginn: zum jeweiligen Wintersemester

Masterarbeit: innerhalb des sechsten Semesters

Weitere Informationen ASW

In allen Berufsfeldern der Sozialen Arbeit (z. Bsp. in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Suchthilfe, in der Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenslagen u.v.m.) als auch auf verschiedenen Strukturebenen (im Team, Teamleitung, Einrichtungsleitung, Gesch?ftsleitung etc.),

Im Bereich der Wissenschaft selbst, sowie in verschiedensten Arbeitsfeldern des h?heren ?ffentlichen Dienstes, relevanten Verb?nden und Tr?gern von beratungs-, sozial- und Gesundheitseinrichtungen.

§ 4 Zulassung

Für die Zulassung in den Masterstudiengang ist ein Bachelorabschluss mit 180 ECTS-Punkten, eines Hochschuldiploms oder eines vergleichbaren Abschlusses einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie, eines Magisterstudienganges oder eines mit einer staatlichen oder kirchlichen Prüfung abgeschlossenen Studienganges in einem der folgenden Fachrichtungen Voraussetzung:

  • Soziale Arbeit
  • Sozialp?dagogik
  • Sozialarbeit

Des Weiteren ist eine 12-monatige einschl?gige Berufserfahrung vor Studienaufnahme mit mindestens 20 Stunden je Woche nachzuweisen.

Darüber hinaus gelten die Bestimmungen der Zulassungsordnung für Masterstudieng?nge an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 sowie die studiengangspezifische Ordnung des Auswahlverfahrens für den Masterstudiengang ?Systemische Soziale Arbeit“ am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 in der jeweils gültigen Fassung.

Beim deutschlandweit einzigartigen Studienangebot ?Systemische Soziale Arbeit“ handelt es sich um einen konsekutiven, fachübergreifenden und st?rker anwendungsorientierten Teilzeit-Masterstudiengang.

Das 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 baut auf einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialp?dagogik oder Sozialarbeit auf. Es richtet sich an Sozialarbeiter*innen, die für das Berufsfeld der Sozialen Arbeit in seiner ganzen Breite bef?higt werden, Kompetenzen für Leitungst?tigkeiten erhalten und/oder sich auf eine akademische Laufbahn (Promotionsm?glichkeit) vorbereiten wollen.

Aufbauend auf die im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit erworbenen Schlüsselkompetenzen dient der Masterstudiengang der Vertiefung und Erweiterung dieser Kompetenzen. Einhergehend mit den Erfahrungen beruflicher Praxis erm?glicht das Masterstudium eine Vertiefung von Wissenskompetenzen Systemischer Sozialer Arbeit sowie eine Erweiterung und Verfeinerung von Handlungs- und Methodenkompetenz und zielt auf ein besonderes F?higkeitsprofil, welches systemische wissenschaftliche, reflexive, sozialarbeitswissenschaftliche, forschende und beraterische Kompetenzen miteinander verbindet. Insbesondere orientiert das 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 auf eine wertsch?tzende, würdigende, reflektiert-allparteiliche, neutrale und neugierige Haltung Adressaten*innen gegenüber.

Neben der systemtheoretischen Grundlagenvermittlung dient der Studiengang der Ausbildung spezieller Kompetenzen mit vielen M?glichkeiten zu interessengeleiteter Vertiefung.

Das 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 bef?higt die Studierenden zu selbstbestimmter, verantwortlicher und fachlich kompetenter T?tigkeit, insbesondere:

  • zur Ausübung systemorientierter Sozialer Arbeit in der Tradition eines ressourcenorientierten Handlungsansatzes in verschiedenen sozialarbeiterischen Arbeitsfeldern und deren zielgruppenbezogener Spezifizierung
  • zu innovativer systemorientierter Forschungs- und Projektarbeit, zu Management, Leitung und Evaluation von Projekten sowie zur ?bernahme von Leitungsverantwortung in ?ffentlichen und privaten Einrichtungen.

Es handelt sich um einen Teilzeitstudiengang, der auch berufsbegleitend absolviert werden kann. Berufst?tigen Bewerber*innen wird empfohlen, evtl. Vollzeitbesch?ftigung w?hrend des 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网s auf Teilzeit (20 bis 25 Wochenstunden) zu reduzieren. Die Lehre wird in Blockform organisiert. Die Bl?cke finden in der Regel alle drei Wochen von Donnerstag bis Sonntag statt. Für den Studiengang werden keine Studiengebühren erhoben.

Es wird regul?r j?hrlich zum Wintersemester immatrikuliert.

Bewerbungsbeginn: Das Bewerbungsverfahren wird i.d.R Ende April ge?ffnet.

Nutzen Sie die M?glichkeit der ONLINE-BEWERBUNG.

Alternativ k?nnen Sie auch per Post einen Antrag auf Immatrikulation einreichen. Laden Sie dazu den Antrag und das Zusatzblatt herunter (siehe Download-Bereich dieser Seite) und schicken Sie beides ausgefüllt mit den geforderten Unterlagen an folgende Adresse:

皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网
Studierendensekretariat
Eberhard-Leibnitz-Stra?e 2
06217 Merseburg

Bewerbungsschluss: Sie k?nnen sich bis zum 15. Juni des Jahres, in dem die Aufnahme des 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网s von Ihnen beabsichtigt wird, bewerben.

Für internationale Bewerber*innen: Wenn Sie Ihren Bachelorabschluss (oder gleichwertigen Hochschulabschluss) nicht in Deutschland erworben haben, müssen sich bereits bis zum 15. Mai über uni-assist bewerben. N?here Informationen zur Bewerbung über uni-assist finden Sie auf der Seite: www.hs-merseburg.de/internationale-studieninteressierte/.

Die Studienpl?tze werden nach der Durchschnittsnote Ihres Hochschulabschlusses, fachspezifischer Berufserfahrung, einschl?giger ehrenamtlicher T?tigkeit/gesellschaftlichem Engagement sowie Einschl?gigkeit der Abschlussarbeit im Erststudium vergeben.

Bitte füllen Sie für das Auswahlverfahren das ?Zusatzblatt Systemische Soziale Arbeit“ (siehe Downloadbereich dieser Seite) aus und legen Sie es Ihrer Bewerbung bei. Die Punktvergabe im Auswahlverfahren nimmt die Auswahlkommission vor. Bitte lassen Sie die Spalte ?Punkte“ frei.

Bitte achten Sie auf ad?quate Nachweise für die einschl?gige Berufserfahrung. Aus diesen muss für die Kommission der Zeitraum (von wann bis wann besch?ftigt), der Anstellungsumfang (z.B. 30 h pro Woche) sowie die Verantwortungst?tigkeit als Sozialarbeiter*in/Sozialp?dagog*in in systemischen Kontexten erkennbar sein. Hierzu z?hlen insbesondere: Bescheinigungen des Arbeitgebers, Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis, in Kontexten von Selbstst?ndigkeit Bescheinigungen vom Gewerbeamt, Steuerbescheid oder ?hnliches. Ein Anstellungsvertrag/Arbeitsvertrag ist nicht ausreichend.

Bitte achten Sie bei den Nachweisen für das gesellschaftliche/ehrenamtliche Engagement auf ad?quate Nachweise. Für die Kommission muss neben der konkreten einschl?gigen T?tigkeit der konkrete Umfang (z.B. 200 h) und Zeitraum erkennbar sein. Hier reicht eine Bescheinigung des Tr?gers/der Institution.

Die Nachweise k?nnen bei der Online-Bewerbung hochgeladen werden. Sollten die Nachweise nicht elektronisch vorliegen, k?nnen diese auch postalisch zugesendet werden.

 

皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

Studienfachberatung

Prof. Dr. Christian Paulick
Studiengangsleitung + Studienfachberater Master Systemische Soziale Arbeit (SysMA)
Raum: Hg/F/4/27
Telefon: +49 3461 46-2236
Dr. Rayla Metzner
Lehrkraft
Raum: Hg/E/3/04
Telefon: +49 3461 462206

Allgemeine Studienberatung

Elisa Karau-Unkroth
Allgemeine Studienberaterin
Raum: Hg/G/1/17
Telefon: +49 3461 46-2321

Online-Studienberatung

Sie interessieren sich für den Masterstudiengang Systemische Soziale Arbeit und m?chten N?heres zu diesem Studiengang erfahren? Sie haben Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen, der Bewerbung, den Studieninhalten oder der Organisation des 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网s?

Nutzen Sie die M?glichkeit der Online-Studienberatung und kommen Sie mit dem Studienfachberater Prof. Dr. Christian Paulick und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. des. Rayla Metzner ins Gespr?ch.

Die Online-Studienberatung findet an folgenden Terminen statt:

zur Onlineberatung über BigBlueButton: https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/rooms/s0a-4bi-pyf-3px/join

Eine Voranmeldung ist nicht n?tig.

14.02.25  09.00 Uhr

13.03.25. 12.00 Uhr

28.03.25  09.00 Uhr

11.04.25  09.00 Uhr

28.04.25  16.00 Uhr

16.05.25  09.00 Uhr

27.05.25  15.00 Uhr

03.06.25  14.00 Uhr

13.06.25  09.00 Uhr

Lehrveranstaltungen

Termine der Lehrveranstaltungen (Immatrikulation zum WS 2025/26)

Wintersemester 2025/2026

  • 09.10. - 12.10.25
  • 30.10. - 02.11.25
  • 11.12. - 14.12.25
  • 20.11. - 23.11.25
  • 15.01. - 18.01.26
  • 05.02. - 08.02.26
  • 26.02. - 01.03.26
  • 19.03. - 22.03.26

 

Sommersemester 2026

  • 23.04. - 26.04.26
  • 21.05. - 24.05.26
  • 04.06. - 07.06.26
  • 25.06. - 28.06.26
  • 06.08. - 09.08.26
  • 20.08. - 23.08.26
  • 10.09. - 13.09.26

Zeiten der Lehrveranstaltungen

Donnerstag     11:00 Uhr bis 17:45 Uhr

Freitag            09:00 Uhr bis 17:15 Uhr

Samstag          09:00 Uhr bis 17:15 Uhr

Sonntag          09:00 Uhr bis 13:30 Uhr

H?ufig gestellte Fragen

H?ufig gestellte Fragen

Erfahrungsgem?? l?sst sich das 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 mit einer Teilzeit-Berufst?tigkeit (20 bis 25 Wochenstunden), die eine regelm??ige Seminarteilnahme erm?glicht, gut vereinbaren. Tats?chlich ist eine berufliche T?tigkeit in Kontexten Systemischer Sozialer Arbeit sehr sinnvoll, um Synergieeffekte mit dem Curriculum herzustellen (z.B. Projektentwicklung, Supervision, Handlungsmethoden).

Die Lehrveranstaltungen sind in viert?gigen Blockseminaren (Donnerstag bis Sonntag) organisiert, die im etwa dreiw?chentlichen Rhythmus stattfinden. Da die Lehrveranstaltungen von Kommunikation, Erfahrungsaustausch und konkretem Anwendungserleben leben, wird eine verl?ssliche Teilnahme an den Blockveranstaltungen vorausgesetzt. Damit Sie Ihre Teilnahme planen k?nnen, werden die Termine für die Blockseminare immer mindestens ein Jahr im Voraus geplant und bekannt gegeben.

In Modul 1/2 und Modul 4/2 (1. und 4. Semester) finden mehrt?gige Selbsterfahrungsseminare statt, in denen intensive biografische Reflexionen zu studienrelevanten Themen stattfinden. Ebenso ist die Bereitschaft zu Rollenspielen und Methodenanwendung Voraussetzung. Das 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 wird nur Personen empfohlen, denen die Teilnahme an diesen Seminaren m?glich ist (besonders mit Blick auf die eigenen aktuellen Lebensumst?nde und die eigene psychische Belastbarkeit sollte dies vor einer Bewerbung reflektiert werden) und die über Selbstsorgekompetenzen verfügen.

Der Masterstudiengang ?Systemische Soziale Arbeit“ (M.A.) ist ein Teilzeitstudium, das berufsbegleitend konzipiert ist. Die Lehrveranstaltungen finden deshalb nicht im w?chentlichen Rhythmus werktags statt, sondern in Pr?senzbl?cken etwa alle drei Wochen.

Die üblichen Seminarzeiten sind:

Donnerstag     11:00 Uhr bis 17:45 Uhr

Freitag            09:00 Uhr bis 17:15 Uhr

Samstag          09:00 Uhr bis 17:15 Uhr

Sonntag          09:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Begründete Abweichungen der Seminarzeiten werden i.d.R. vor Semesterbeginn kommuniziert.

Die Seminare werden in der Regel mindestens ein Jahr im Voraus geplant und bekannt gegeben. Die 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 finden an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 statt, eine ?bersicht über die hochschulnahen Unterkünfte wird in der Orientierungseinheit ausgegeben.

Nein, die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in/Sozialp?dagoge*in k?nnen Sie an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 nur durch den Abschluss des Bachelorstudiengangs "Soziale Arbeit" (B.A.) erwerben.

Das Studierendensekretariat versendet die Zulassungsbescheide für Zulassungen im Hauptverfahren ca. 4-6 Wochen nach Bewerbungsschluss.

Bewerber*innen, die keinen Studienplatz im Hauptverfahren erhalten haben, bekommen einen Bescheid über Ihren Ranglistenplatz für ein etwaiges Nachrückverfahren.

Nein. Der Studiengang ist deutschlandweit einzigartig. Wir vertreten die Idee einer selbstbewussten Systemischen Sozialen Arbeit, deren Komplexit?tsanspruch und Workload g?ngige Weiterbildungsformate (und die entsprechenden Zertifizierungsm?glichkeiten) übersteigt. Das gezielte Ansiedeln als Masterstudiengang auf der Hochschulebene bef?higt zu Leitungst?tigkeiten UND wissenschaftlichen Karrierepfaden.

H?ufig gestellte Fragen Studienorganisation und Beruf

Das 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 ist gebührenfrei. Finanzielle Aufwendungen entstehen in Form des zu Beginn eines jeden Semesters anfallenden Semesterbeitrags für das Studentenwerk und die Studierendenschaft in H?he von derzeit 55 € sowie für Fahrt- und ggf. ?bernachtungskosten zu vereinzelt stattfindenden externen Seminaren, Exkursionen und Tagungen.

Nein, an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 ist in zulassungsbeschr?nkten Masterstudieng?ngen wie dem Masterstudiengang "Systemische Soziale Arbeit" (M.A.)" ist ein Parallelstudium nicht m?glich.

Sie haben mehrere M?gichkeiten, an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 eine Promotion zu realisieren.

1) Sie k?nnen eine Promotion in Kooperation mit einer promotionsberechtigten Hochschule oder Universit?t realisieren. Ihr Promotionsvorhaben wird in diesem Fall fachlich sowohl von der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 als auch der promotionsberechtigten Hochschule oder Universit?t betreut.

N?here Informationen zur kooperativen Promotion an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 finden Sie auf dieser Seite: /forschung-und-transfer/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/

2) Sie k?nnen am hochschulübergreifenden Promotionszentrum für Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften promovieren. Das Promotionszentrum wird von den Hochschulen Merseburg, Anhalt, Harz und Magdeburg-Stendal gemeinsam getragen.

N?here Informationen zum Promotionszentrum für Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften Promotion finden Sie auf dieser Seite: /forschung-und-transfer/forschung/promotionszentren/sozial-gesundheits-wirtschaftswissenschaften/

 

Nein. Der Studiengang hat inhaltlich in mehreren Modulen Schnittmengen mit standardisierten systemischen Weiterbildungen (z.B. Beratung, Systemtheorie, Handlungsmethoden). Gleichzeitig k?nnen Weiterbildungs-/Fortbildungseinheiten nicht anerkannt werden, da es sich um andere Bildungsformate handelt und sich in verschiedenen Systemen bewegen.

Die 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 nimmt Bewerbungen mit ausl?ndischen Studienabschlüssen nicht direkt entgegen, sondern l?sst Sie durch uni-assist vorprüfen.

Wenn Sie Ihren Bachelorabschluss (oder einen anderen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss)  nicht an einer deutschen Hochschule erworben haben, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte über uni-assist ein. N?here Informationen zur Bewerbung über uni-assist finden Sie hier: /studium/vor-dem-studium/internationale-studieninteressierte/

Bitte beachten Sie, dass uni-assist ca. 4-6 Wochen für die Prüfung Ihrer Dokumente ben?tigt und daher die Bewerbungsfrist bei uni-assist früher endet als an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist bei uni-assist der 15.05. eines jeden Jahres.


Fachschaftsrat

Der Fachschaftsrat (FSR) ist die Vertretung der Studierenden des Fachbereiches SMK. Wir vertreten eure Interessen gegenüber dem Fachbereich, den Lehrenden sowie der Hochschule. Au?erdem sind wir oft die ersten Ansprechpartner*innen der Lehrenden und des Personals und m?chten euch die Prozesse und Entscheidungen im Fachbereich und an der Hochschule transparent machen. Wir stehen euch gern bei Fragen und Anliegen zur Verfügung und freuen uns auf eure Ideen.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier.

Beschwerdestelle

Wir sind daran interessiert, dass wir im Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur und an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 gut zusammenarbeiten, sich alle Beteiligten gut einbringen, entfalten und entwickeln k?nnen und Sie gut und erfolgreich, mit Begeisterung und Vergnügen bei uns studieren.

Bei Fragen oder direkt Beschwerden nehmen Sie gern – vertraulich – mit uns oder einer/einem von uns 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 auf! Wir werden alles dafür tun, dass Ihnen aus Ihrer Beschwerde keinerlei Benachteiligungen erwachsen.

weiter zur Beschwerdestelle

Nach oben