Abschluss | Studienform | Studiendauer | Studienbeginn | Zulassung | Sprache |
---|---|---|---|---|---|
Master of Arts | Teilzeit | 6 Semester | Wintersemester | beschr?nkt | Deutsch |
Bildung und Beratung im Kontext von Sexualit?t, Partnerschaft und Familienplanung
Masterstudiengang
So individuell und privat Menschen ihre Sexualit?t und Partnerschaft leben, so wichtig ist die wissenschaftliche Analyse der sexuellen Verh?ltnisse zur Wahrung und Durchsetzung sexueller und reproduktiver Selbstbestimmung und damit verbundener Rechte. Zur Onlinebewerbung
Studieninhalte

Ausgew?lte Lerninhalte ASW
Ausgew?hlte Lerninhalte
- Orientierungseinheit, Kennenlernen, Organisation. Die Sexualwissenschaftliche Landschaft: Historische und strukturelle Aspekte von Forschung und Praxis. Sexualwissenschaft/ -forschung im 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网
- Soziologie der Sexualit?t: Historische Aspekte der Sexualkultur, empirische Sexualforschung, Jugendsexualit?t
- Psychologie der Sexualit?t: Sexuelle Individualentwicklung und psychische Regulation sexuellen Verhaltens
- Biologie der sexuellen Entwicklung und Reproduktion
- Sexualit?t im Spannungsfeld von kultureller und religi?ser Vielfalt
- Sexualit?t, Partnerschaft, Familienplanung – historische und aktuelle Perspektiven
- Sexuelle und reproduktive Rechte in der BRD und im internationalen Kontext
- Familien- und Sozialpolitik – aktuelle Tendenzen, internationale Aspekte
- Sexualit?t und Recht – politische und juristische Perspektiven
- Rechtliche Grundlagen sexueller Bildung und Beratung
- Diversity, LGBTIQ: Gleichstellungsrecht und -politik in verschiedenen Handlungsfeldern
- Von der Sexualaufkl?rung zur lebenslaufbegleitenden sexuellen Bildung
- Psychosexuelle Entwicklung im Vorschulalter und Sexualp?dagogik
- Sexualp?dagogik in Grundschule und mittlerem Schulalter
- Sexualp?dagogik mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Sexuelle Bildung mit Erwachsenen und ?lteren Menschen
- Projektmanagement und Konzeptentwicklung
- Intersektionale Perspektiven auf sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identit?t
- Sexualit?t und Medien
- Sexualit?t und Behinderung
- Sexualit?t und Gewalt
- Sexuell übertragbare Infektionen/ Krankheiten
- Grundlagen der Beratung – Konzepte und Methoden
- Historische und aktuelle Entwicklungen der Familienplanung
- Kinderwunsch und Lebensplanung – psychologische und soziologische Aspekte
- Unerfüllter Kinderwunsch – Reproduktionsmedizin – Beratung
- Pr?natale Diagnostik – ethische, medizinische und beraterische Aspekte
- Verhütungsverhalten, -methoden und –beratung
- Ungewollte Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch – rechtliche, psychologische und medizinische Aspekte
- Handlungsfeld 1: Beratung nach § 219 StGB
- Handlungsfeld 2: Psychosoziale Beratung schwangerer Frauen und Paare
- Handlungsfeld 3: Schutz vor sexueller Gewalt in p?dagogischen Kontexten
- Handlungsfeld 4: Diversity/ gleichstellungspolitische Handlungsfelder
- Managementkompetenzen im Handlungsfeld: Teamleitung
- Managementkompetenzen im Handlungsfeld: Projektleitung
- Praxisprojekt/ Projektstudie
- Praxisreflexion und Projektbegleitung
- Selbsterfahrung
- K?rper, Kulturen, Künste – interessengeleitete kommunikative und kreative Angebote
- Grundlagen der Beratung bei sexuellen und partnerschaftlichen Problemen und St?rungen
- Konzepte und Praxis der Sexualberatung I (z.B. eine psychologische Sicht)
- Konzepte und Praxis der Sexualberatung II (z.B. eine ?rztliche Sicht)
- Konzepte und Praxis der Behandlung sexuell übergriffiger Kinder und Jugendlicher – eine sozialp?dagogische Sicht
- Partnerschaft, Sexualit?t und Beratung im interkulturellen Kontext
- Forschungspraxis: Vorbereitung der Masterarbeit
- Evaluationsforschung, wissenschaftliche Begleitung von Projekten
- Methodologie der Sozialforschung, quantitative Methoden
- Methodologie der Sozialforschung, qualitative Methoden
Berufsperspektiven

Studienverlauf und Ansprechpartner ASW
Studienverlauf
Teilzeitstudium
Regelstudienzeit: 6 Semester
Studienbeginn: zum jeweiligen Wintersemester
Durchführung von forschungs- oder praxisorientierten Werkst?tten in Semester 3 & 5
Masterarbeit: innerhalb des 6. Semesters
Weitere Informationen ASW
Für die Zulassung in den Masterstudiengang ist ein Bachelorabschluss mit 180 ECTS-Punkten in einem der folgenden Studieng?nge Voraussetzung:
- Soziale Arbeit/Sozialp?dagogik
- Kultur- und Medienp?dagogik, Kindheitsp?dagogik
- Erziehungswissenschaften/P?dagogik/Lehramt
- Psychologie
- Humanmedizin, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Hebammenwissenschaften
Weiterhin ist eine Zulassung mit einem vergleichbaren sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studienabschluss m?glich, sofern zus?tzlich ein Nachweis über ein p?dagogisches Wahl- oder Nebenfach im Umfang von 30 ECTS-Punkten oder über eine dreij?hrige p?dagogische Berufsausbildung erbracht wird.
Die Vergabe der Studienpl?tze
Die Studienpl?tze werden nach der Durchschnittsnote ihres ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses sowie nach fachspezifischer Qualifikation und Berufs- bzw.Praxiserfahrung vergeben. Bitte füllen Sie für das Auswahlverfahren das ?Zusatzblatt Angewandte Sexualwissenschaften“ aus und legen Sie es Ihrer Bewerbung bei. Das Zusatzblatt sowie n?here Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie im Downloadbereich dieser Seite.
Es wird regul?r j?hrlich zum Wintersemester immatrikuliert.
Bewerbungsschluss ist der 15. Juni des Jahres, in dem die Aufnahme des 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网s von Ihnen beabsichtigt wird.
Für internationale Bewerberinnen: Wenn Sie Ihren Bachelorabschluss (oder gleichwertigen Hochschulabschluss) nicht in Deutschland erworben haben, müssen sich bereits bis zum 15. Mai über uni-assist bewerben. N?here Informationen zur Bewerbung über uni-assist finden Sie hier: /internationale-studieninteressierte/.
Sie k?nnen sich auch bewerben, wenn Sie Ihr 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 noch nicht abgeschlossen haben, sich aber im letzten Semester befinden. Reichen Sie in diesem Fall eine beglaubigte Kopie der bisher absolvierten Studienleistungen einschlie?lich des vorl?ufigen Notendurchschnitts ein. Es müssen Studien- und Prüfungsleistungen im Umfang von mind. 140 von 180 ECTS-Punkten (für 6-semestrige Pr?senzstudieng?nge) bzw. im Umfang von mind. 170 von 210 ECTS-Punkten (für 7-semestrige Pr?senzstudieng?nge) nachgewiesen werden. Die Zulassung erfolgt unter Vorbehalt. Das Abschlusszeugnis des 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网s nuss bis sp?testens 31. Dezember nachgereicht werden.
Zulassungsantrag
Nutzen Sie die M?glichkeit der ONLINE-BEWERBUNG.
Alternativ k?nnen Sie auch per Post einen Antrag auf Immatrikulation einreichen. Laden Sie dazu den Antrag und das Zusatzblatt herunter (siehe Download-Bereich dieser Seite) und schicken Sie beides ausgefüllt mit den geforderten Unterlagen an folgende Adresse:
皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网
Studierendensekretariat
Eberhard-Leibnitz-Stra?e 2
06217 Merseburg
So individuell und privat Menschen ihre Sexualit?t und Partnerschaft leben, so wichtig ist die wissenschaftliche Analyse der sexuellen Verh?ltnisse zur Wahrung und Durchsetzung sexueller und reproduktiver Selbstbestimmung und damit verbundener Rechte.
In diesem deutschlandweit einmaligen Masterstudiengang werden Sie für Berufsfelder ausgebildet, in denen die Sexualit?t des Menschen in all ihren individuellen, interpersonellen und gesellschaftlichen Bezügen Gegenstand fachlichen Handelns sein kann. Das sind vor allem psychosoziale, p?dagogischeund medizinisch-klinische Arbeitsgebiete, aber auch gesellschaftspolitische, juristisch-kriminologische oder kulturelle Berufsfelder.
Der konsekutive Masterstudiengang ist st?rker anwendungsorientiert und fachübergreifend. Das Curriculum fokussiert inhaltlich die Bereiche von Bildung und Beratung im Kontext von Sexualit?t, Partnerschaft und Familienplanung. Es handelt sich um einen Teilzeitstudiengang, der auch berufsbegleitend absolviert werden kann. Berufst?tigen Bewerber*innen wird empfohlen, evtl. Vollzeitbesch?ftigung w?hrend des 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网s auf Teilzeit zu reduzieren. Die Lehre wird in Blockform organisiert. Die Bl?cke finden in der Regel alle vier Wochen von Donnerstag bis Sonntag statt. Für den Studiengang werden keine Studiengebühren erhoben.
皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网
Studienfachberatung
Allgemeine Studienberatung
Online-Studienberatung
Sie interessieren sich für die Angewandte Sexualwissenschaft und m?chten N?heres zu diesem Studiengang erfahren? Sie haben Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen, der Bewerbung, den Studieninhalten oder der Organisation des 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网s? Nutzen Sie die M?glichkeit der Online-Studienberatung und kommen Sie mit der Studienfachberaterin Frau Prof. Dr. Maika B?hm und der Allgemeinen Studienberaterin Frau Elisa Karau-Unkroth ins Gespr?ch.
Die Online-Studienberatung findet an folgenden Terminen statt:
Dienstag, 14. Januar 2025, 15:00 Uhr
Freitag, 14. Februar 2025, 13:00 Uhr
Montag, 24. M?rz 2025, 09:00 Uhr
Die Termine werden über BigBlueButton realisiert. Link zur Veranstaltung: https://bigbluebutton.hs-merseburg.de/rooms/quq-puz-smy-mat/join
Eine Voranmeldung ist nicht n?tig.
H?ufig gestellte Fragen
H?ufig gestellte Fragen
Ja, sofern Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist bereits mind. 140 von 180 ECTS-Punkten (bzw. bei siebensemestrigen Bachelorstudieng?ngen 170 von 210 ECTS-Punkten) erreicht haben.
Bewerber*innen, die das Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben, bewerben sich mit der vorl?ufigen Durchschnittsnote gem?? der Leistungsübersicht (ausgestellt vom Prüfungsamt der jeweiligen Hochschule).
In der Online-Bewerbung tragen Sie bei ?皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 und Beruf“ einfach im Feld Prüfungsdatum das voraussichtliche Datum Ihres Abschlusses ein. Bei Prüfungsstatus w?hlen Sie ?angemeldet“ und bei Gesamtnote ?Zeugnis liegt noch nicht vor“.
Die Studienpl?tze im Hauptverfahren werden nach der Durchschnittsnote des ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses sowie nach fachspezifischer Qualifikation und Berufs- bzw. Praxiserfahrung vergeben. Hierfür füllen Sie bitte das ?Zusatzblatt Angewandte Sexualwissenschaft“ aus und legen Sie es Ihrer Bewerbung bei.
Für Bewerber*innen mit ausl?ndischen Bildungsabschlüssen, die nicht Deutschen gleichgestellt sind, sowie für Personen, für die die Ablehnung des Zulassungsantrages eine au?ergew?hnliche H?rte bedeuten würde, wird eine begrenzte Anzahl von Studienpl?tzen in einer Vorabquote vergeben.
Wenn Sie Ihren Bachelorabschluss an einer ausl?ndischen Hochschule erworben haben, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte über uni-assist ein. N?here Informationen zur Bewerbung über uni-assist finden Sie hier: /studium/vor-dem-studium/internationale-studieninteressierte/
Nein, für die Vergabe der Studienpl?tze spielen nur die Durchschnittsnote des ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses sowie die fachspezifische Qualifikation und Berufs- bzw. Praxiserfahrung eine Rolle.
Für die Zulassung in den Masterstudiengang ist ein Bachelorabschluss mit 180 ECTS-Punkten in einem der folgenden Studieng?nge Voraussetzung:
- Soziale Arbeit/Sozialp?dagogik
- Kultur- und Medienp?dagogik, Kindheitsp?dagogik
- Erziehungswissenschaften/P?dagogik/Lehramt
- Psychologie
- Humanmedizin, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Hebammenwissenschaften
Weiterhin ist eine Zulassung mit einem vergleichbaren sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studienabschluss m?glich, sofern zus?tzlich ein Nachweis über ein p?dagogisches Wahl- oder Nebenfach im Umfang von 30 ECTS-Punkten oder über eine dreij?hrige p?dagogische Berufsausbildung erbracht wird.
Bei Zweifeln, ob Sie mit Ihrer Bildungsbiographie die Zugangsvoraussetzungen zum Masterstudiengang "Angewandte Sexualwissenschaft" erfüllen, k?nnen Sie sich an die Studienfachberaterin, Frau Prof. Dr. Maika B?hm, wenden (maika.boehm@hs-merseburg.de Tel.: 03461 46 2240).
Bitte füllen Sie für das Auswahlverfahren das ?Zusatzblatt Angewandte Sexualwissenschaft“ aus und legen Sie es Ihrer Bewerbung bei.
Die Punktvergabe im Auswahlverfahren nimmt die Auswahlkommission vor. Sie tragen im Zusatzblatt nur ein, welche spezifischen Qualifikationen und Berufs- bzw. Praxiserfahrung Sie haben und fügen die entsprechenden Nachweise dafür an (z.B. Praktikumsbest?tigung). Die Nachweise k?nnen bei der Online-Bewerbung hochgeladen werden. Sollten die Nachweise nicht elektronisch vorliegen, k?nnen diese auch postalisch zugesendet werden.
Bitte lassen Sie die Spalte ?Punkte“ frei.