皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Wasserstoff ist Wirtschaftskraft - Die Rolle von Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem Mitteldeutschlands

Kategorie: 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 , Weiterbildung , Ingenieur- und Naturwissenschaften , Management , Seminare und Vortr?ge | Art: Workshop | Seminar
15:15 bis 18:30 Uhr
  
HS Merseburg

Wasserstoff wird im Energiesystem der Zukunft eine ma?gebliche Rolle spielen. Insbesondere der Einsatz von grünem Wasserstoff verfügt über ein gro?es Potenzial im Rahmen einer erfolgreichen Umsetzung der Energie-, W?rme- und Verkehrswende in Deutschland und Europa.

Unter Einbindung aktueller industrieller Umsetzungsprojekte sowie unter Berücksichtigung regionaler Kontexte und Gegebenheiten will der Kurs die Rolle des Wasserstoffs im Energiesystem der Zukunft beschreiben, einen ?berblick über die Grundlagen der Wasserstofferzeugung inklusive des Standes der Technik und über aktuelle energiepolitische Rahmenbedingungen für den Wasserstoff-Markthochlauf geben sowie m?gliche Herausforderungen der Defossilisierung des Energiesystems hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft erl?utern und diskutieren.

Der Kurs konzentriert sich auf folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • M?glichkeiten der Defossilisierung des Energiesystems der Zukunft unter Einsatz von Wasserstoff mit ausgepr?gtem Bezug zum Industriestandort Mitteldeutschland (inkl. sektoraler Differenzierung)
  • Ausgew?hlte Engpassfaktoren im Rahmen des Wasserstoff-Markthochlauf

Module:

Modul 1: Einführung

  • Der m?gliche Beitrag von Wasserstoff im Rahmen der Energie-, W?rme- und Verkehrswende
  • Die Wasserstoff-Wertsch?pfungskette im ?berblick

Modul 2: Standortbestimmung: Wasserstoff in der Praxis

  • Wasserstoff-Quellen und -Senken in Mitteldeutschland

Modul 3: Wasserstoff-Markthochlauf 1

  • Engpassfaktor Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie
  • Wasserstoff-Markthochlauf: Verfügbarkeit von Hoch- und H?chstspannungs-Netzinfrastruktur

Modul 4: Wasserstoff-Markthochlauf 2

  • Engpassfaktor Wasser-Verfügbarkeit
  • Wasserstoff-Markthochlauf: Engpassfaktor Wasserstoff-Netzinfrastruktur

Modul 5: Wasserstoff-Markthochlauf 3

  • Engpassfaktor Wasserstoff-Netzinfrastruktur
  • Wasserstoff-Markthochlauf: Engpassfaktor Verfügbarkeit von Energiespeichern

Modul 6: Nachhaltige Chemie

  • Wasserstoff als Bestandteil einer zukünftigen Carbon-Management Strategie in Mitteldeutschland
  • Emissionsneutraler Verkehr: Wasserstoff im Rahmen einer eFuels-Produktion in Mitteldeutschland

Modul 7: Wasserstoff-Markthochlauf 4

  • Wasserstoff-Markthochlauf: der HYDRIX-Preisindex der European Energy Exchange für grünen H2

Zielgruppe:

  • Fachkr?fte aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften mit entsprechenden Grundkenntnissen
  • Personen mit Interesse am Themenbereich Wasserstoff und den diesbezüglichen regionalen Forschungs- und Umsetzungsprojekten
  • Studierende der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

Kursbeginn: November 2024
Dauer: 07.11.2024-16.01.2025

Termine:

25.10.24, 9:00- 12:00 Uhr, Exkursion: Besuch des ?Energiepark Bad Lauchst?dt“ (max. 20 Personen)

Der Kurs findet jeweils Donnerstag 15.15-18.30 statt. Bei Bedarf kann auch ein anderer Termin abgestimmt werden. 

  • 07.11.24, 15:15-18:30 Uhr - Modul 1: Einführung
  • 14.11.24, 15:15-18:30 Uhr - Modul 2: Standortbestimmung: Wasserstoff in der Praxis
  • 21.11.24, 15:15-18:30 Uhr - Modul 3: Wasserstoff-Markthochlauf 1
  • 28.11.24, 15:15-18:30 Uhr - Modul 4: Wasserstoff-Markthochlauf 2
  • 05.12.24, 15:15-18:30 Uhr - Modul 5: Wasserstoff-Markthochlauf 3
  • 12.12.24, 15:15-18:30 Uhr - Modul 6: Nachhaltige Chemie
  • 09.01.25,15:15-18:30 Uhr - Modul 7: Wasserstoff-Markthochlauf 4
  • 16.01.25, 9:00 -15:00 Uhr - Mündliche Prüfung

Ort: Der Kurs findet in Pr?senz vor Ort an der HS Merseburg statt. Der konkrete Raum wird noch bekannt gegeben. Bei Bedarf ist in Abstimmung der Teilnehmenden mit dem Dozenten auch die Durchführung Online m?glich.  

Entgelt: Die Module des Kurses sind einzeln buchbar. Die Kosten für den Kurs sowie die Module werden noch bekannt gegeben.

Studierende der HS Merseburg nehmen kostenfrei teil.

 

Ausführliche Informationen zum Kurs finden Sie online unter /hochschule/information/weiterbildungsangebote/modul-und-zertifikatsangebote/wasserstoff-ist-wirtschaftskraft/.

 

Veranstaltung speichern (iCal)

皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网person
Anja Bergner
Mitarbeiterin
Raum: Ga/0/06

Anmeldung

Nach oben