皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Neuigkeiten

Aktuelles (252)

VR im Museum

20.11.2019, Forschung

Vom 14. – 16.11.2019 fand unter dem Titel ?Chancen und Nebenwirkungen – Museum 4.0“ die ICOM Deutschland Jahrestagung im Schloss Nymphenburg, München statt.

Mehr

Einladung zu einem GradNet-Vernetzungstreffen am 10.12.2019 auf dem Merseburger Weihnachtsmarkt

19.11.2019, Forschung

Vom zweiten bis dritten Adventswochenende l?dt die Stadt Merseburg zur j?hrlichen ?Schlossweihnacht“ ein. Ein sch?ner Ort, um sich untereinander (noch) besser kennenzulernen. Alle Teilnehmer*innen des GradNet sind ganz herzlich zur Teilnahme an einem weihnachtlichen Vernetzungstreffen eingeladen.

 

Mehr

GradNet-Workshop "Die eigene Forschung reflektieren und kommunizieren" hat erfolgreich stattgefunden

12.11.2019, Forschung

Am 07. November 2019 fand im Dachgeschoss des Gartenhauses der Tagesworkshop "Die eigene Forschung reflektieren und kommunizieren" statt. Die Teilnehmer*innen erarbeiteten zusammen mit der Referentin Frau Dr. Schmitz (vom Institut für Argumentationskompetenz Berlin) Argumentationstechniken, mit denen sie ihre Forschung im Rahmen der Promotion noch besser untermauern k?nnen. Au?erdem reflektierten sie über Ziele und Nutzen von Wissenschaft im Allgemeinen und ihres Projekts im Besonderen.

Wir…

Mehr

Ki machen, aber wie?

23.10.2019, Forschung

Die Personas digitaler Sprachassistenzen orientieren sich an traditionell weiblichen Rollen: Frauen organisieren, M?nner führen. Siri & Co. verk?rpern das Ideal der geduldigen und entgegenkommenden Assistentin, die freudig ihre Aufgaben erfüllt.

Mehr

Beantragung Landesgraduiertenstipendium 2019

28.08.2019, Forschung

Auch in diesem Jahr vergibt die 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 die aus Landesmitteln gef?rderten Graduiertenstipendien. Bis zum 31.08.2019 haben Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler – vorbehaltlich der Mittelbewilligung – die M?glichkeit, Antr?ge hierfür im Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung einzureichen.

Mehr

Netzwerktagung in Bochum

10.07.2019, Forschung

Am 02. Und 03. Juli 2019 fand unser erstes Netzwerktreffen mit den Verbundhochschulen des Projektes statt. Treffpunkt am ersten Tag war der Blue Square in Bochum. In diesem zentralen Geb?ude mitten in Bochum treffen akademische und nichtakademische Welt aufeinander. Unter der Marke ?Blue Square“ werden dort Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten bei 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 zu aktuellen Themen zusammengebracht.

Mehr

Science Talk auf der NWK

20.06.2019, Forschung

Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft st?rker miteinander zu verzahnen – das ist das Ziel unseres Projektes im Rahmen der Bund-L?nder-F?rderinitiative ?Innovative Hochschule“. Die drei Teilprojekte ?PETA – Transfer über K?pfe“, ?INNOmobil“ sowie ?Komplexlabor Digitale Kultur“ stellten sich beim Science Talk zur Nacht der Forschung am 18.06.2019 vor.

Mehr

Beantragung Landesgraduiertenstipendium 2019

19.02.2019, Forschung

Auch in diesem Jahr vergibt die 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 die aus Landesmitteln gef?rderten Graduiertenstipendien. Bis zum 28.02.2019 haben Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler – vorbehaltlich der Mittelbewilligung – die M?glichkeit, Antr?ge hierfür im Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung einzureichen.

Mehr

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Nachhaltige Entwicklung als Wettbewerbsfaktor

13.02.2019, Forschung

Eine nachhaltige Entwicklung befriedigt die Bedürfnisse der bestehenden und der kommenden Generationen gleicherma?en. Damit dies gelingt, muss das Wirtschaften nicht nur ?konomisch, sondern auch ?kologisch und sozial ausgerichtet sein. Dies zu vereinen, stellt eine komplexe Herausforderung dar und bedarf einer entsprechenden Strategie. Denn nicht nur das Umweltbewusstsein von Kunden und Verbrauchern, auch die gesetzlichen Anforderungen steigen (Beispiel EU-Plastikstrategie).

Mehr

Einladung zur 20. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz

22.01.2019, Forschung

Wir laden Nachwuchsforscher und Nachwuchsforscherinnen ein, am 18. und 19. Juni 2019 ihre wissenschaftlichen Forschungsergebnisse einem interessierten Fachpublikum zu pr?sentieren und mit Kollegen und Kolleginnen in einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch zu treten.

Mehr
Nach oben