皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Neuigkeiten

Aktuelles (252)

"Access to New Cytotoxic Triterpene and Steroidal Acid-TEMPO Conjugates by Ugi Multicomponent-Reactions"

15.07.2021, Forschung

Prof. Dr. Dr. Goran Kaluderovic ver?ffentlicht als Co-Autor einen Artikel im International Journal of Molecular Sciences.

Mehr

Medienarbeit in der KITA - So kann sie gelingen

16.06.2021, Forschung

Was passiert, wenn man Kita-Kindern Tablets in die Hand gibt und ihnen zeigt, wie man mit diesen Fotos und Audioaufnahmen macht? Sie werden kreativ. Sie nutzen ihre Phantasie und nehmen ihre Umgebung mit neuen Augen und Ohren war. Sie entwickeln gemeinsame Spielideen, tauschen sich untereinander aus und inspirieren sich.

Mehr

Daddeln, zocken, abschalten?

21.04.2021, Forschung

Was passiert eigentlich, wenn man Kindern erm?glicht, ihr eigenes Computerspiel zu kreieren und ihnen eine aktive Rolle im Prozess des Spieldesigns anbietet? Darauf waren wir neugierig und haben uns der Frage im Rahmen eines medienp?dagogischen Bildungsangebots des Teilprojekts ?INNOmobil“ angen?hert.

Mehr

Bunte Zettel und viele Ideen

17.03.2021, Forschung

Im Wintersemester 2020/21 besch?ftigte sich das Design-Thinking-Seminar von Prof. Dr. Stefan Mei?ner und Jona Krieg mit der Bearbeitung von Fragestellungen rund um das INNOmobil.

Mehr

Wissenstransfer

10.02.2021, Forschung

Das Projekt ?PETA – Personal geht neue Wege“ hat mit der Teilnehmerin Anja Krause einen erfolgreichen Durchlauf des neuartigen Weiterbildungsformats ?Transfer über K?pfe“ absolviert. Das Format zielt darauf ab, den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Praxis zu st?rken.

Mehr

Medienworkshop

18.11.2020, Forschung

Gemeinsam mit dem Büro für Sinn & Unsinn aus Halle und der Kita CampusKids auf dem Hochschulgel?nde in Merseburg hat das Teilprojekt ForschungsKita einen Medien-Forschungs-Workshop durchgeführt. Ziel war das Erkunden digitaler und technischer Medien auf ihren Spiel- und Bildungsgehalt für Kinder von 0-6 Jahren.

Mehr

HomeOffice

21.10.2020, Forschung

Durch die vermehrte Nutzung von Home-Office ist das Buzzword ?Digitalisierung“ für viele greifbarer geworden. Doch dahinter verbirgt sich noch viel mehr und das soll durch unser Projekt gezeigt werden. Kleine und mittlere Betriebe sollen ein Verst?ndnis für die Technologie erhalten, um es mit ihrem beruflichen Knowhow verbinden zu k?nnen und so ganz eigene Konzepte zur Verbesserung ihrer Arbeitswelt entwickeln.

Mehr

Noch bis zum 16.11.2020 für den Forschungspreis bewerben!

15.10.2020, Forschung

Bereits zum siebten Mal m?chte das Prorektorat für Forschung, Wissenstransfer und Existenzgründung besonders herausragende Leistungen von Mitarbeitenden und Studierenden in der Forschung mit dem Forschungspreis würdigen. Seit diesem Jahr wird zudem auch ein Forschungspreis speziell für kooperativ Promovierende der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 vergeben.

Mehr

Neues Forschungsprojekt: "Phasenfluidische Toolbox für das Mikroelektronik - Processing"

08.09.2020, Forschung

Am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 ist im M?rz 2020 das Forschungsprojekt "Phasenfluidische Toolbox für das Mikroelektronik - Processing" gestartet. In dem Projekt soll ein innovatives Baukastensystems (Toolbox) für die universelle Entfernung von Prozessrückst?nden in der Mikroelektronik-Produktion mit dynamischen intelligenten Reinigungsfluiden entwickelt werden. Ziel ist dabei die Entfernung mit dynamischen, umweltschonenden, intelligente…

Mehr

Workshop "Pr?sentieren für Doktoranden" am 19.11.2020 an der HoMe - Jetzt anmelden und Platz sichern!

03.09.2020, Forschung

Im Rahmen des Graduiertennetzwerkes findet am 19. November 2020 der Workshop "Pr?sentieren für Doktoranden" für Nachwuchswissenschaftler*innen und Interessierte an der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 statt.

Die Referentin Frau Dr. Claudia Langosch wird in dem Workshop auf die Themen ?Strukturiertes Vorbereiten einer Pr?sentation“, ?Umgang mit Lampenfieber“ und ?Gekonnt Visualisieren“ n?her eingehen und Fragen zu dem Themengebiet beantworten.

Mehr
Nach oben