23.04.2025 | 17:00 - 19:30 Uhr | Foyer Bibliothek | Hauptgeb?ude
Wirtschaftsinformatik in der Praxis: Wir reden mit Expert*innen aus verschiedenen Branchen über Ihre Erfahrungen aus Projekten, die neuesten Trends sowie echte Problemstellungen und ihre L?sungen aus der IT.
Netzwerken, Getr?nke und Snacks inklusive.
Die achte Ausgabe der Wirtschaft#Informatik#Gespr?che.
Endlich wieder Wirtschaftsinformatik, betriebswirtschaftliche Optimierungen und technische L?sungen der Informatik in echt.
In der Tagung k?nnen Sie Fragen zu den Vortr?gen der Referent*innen stellen. Im Anschluss an die Gespr?che wird Gelegenheit für den geselligen Austausch und Netzwerken sein, der F?rderkreis der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 und die Sparkasse stellen Getr?nke und Leckeres zur St?rkung zur Verfügung.
SMART SERVICES
Unser Motto für die achte Ausgabe lautet smart Services. Wie erleichtern Apps unseren Alltag oder digitale Anwendungen die Planungen in der Verwaltung? Unsere G?ste k?nnen aus Ihrem Alltag berichten.
Referent*innen
- "Digitale Dienste im Fahrzeug: Gelegenheiten auf neuen Plattformen"
Nils Frers von livil
- ?Open Data in Deutschland: Perfekte Idee, halbherzige Umsetzung? Ein Erfahrungsbericht.“
Mike Elstermann von Smart City Halle
Professoren der Wirtschaftsinformatik
- Prof. Dr. Lutz Klimpel
Studienberater Master "Wirtschaftsinformatik", Sprecher des hochschulweiten Forschungsschwerpunktes "Digitaler Wandel"
- Prof. Dr. Christian Schmei?er
Professor für Wirtschaftsinformatik, Data Science und Intelligente Information, Studienfachberater Bachelor Wirtschaftsinformatik
- Prof. Dr. Sven Karol
Professur für Informatik/Programmierung, 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网beauftragter Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften
Teilnahme und Hinweise
- Es ist eine Anmeldung zur Essensplanung notwendig. Im Nachgang werden wir diese Anmeldung nur zur weiteren Terminankündigung nutzen.
- Mitschnitte sind laut § 53 Abs. 7 (Urheberrechtsgesetz) unzul?ssig, pers?nliche Fotos sind mit Personen abzustimmen.
Ansprechpartner zur Veranstaltung
F?rderer der Veranstaltung
VERGANGENENE GESPR?CHE
Frühere Referent*innen: