akkordeon
- Einführung in die Mikrostrukturierung mit Lasern
 - Vorstellung und Diskussion der Anlagen zur Mikrostrukturierung mit Lasern
 - Grundlegende Prozesse der Mikrostrukturierung
 - Anwendungsbeispiele
 
Arbeitspl?tze für Versuche
- Laser-Mikrobearbeitungssystem mit einem Pikosekundenlaser
 - Laser-Mikrobearbeitungssystem mit einem Nanosekundenlaser
 - Laser-Mikrobearbeitungssystem mit einem Excimerlaser
 - Laserschneid- und Gravieranlage mit CO2-Laser
 
Im Praktikum werden u.a. folgende Ger?te genutzt
- Laser-Mikrobearbeitungssystem mit Pikosekundenlaser (Coherent: Talisker)
Spiegelscanner für ?Direct-Write“-Bearbeitung (Laserstrahl bewegt, Werkstück ortsfest) - Laser-Mikrobearbeitungssystem mit einem UV-Nanosekundenlaser (Flare UV: Lumanova)
XYZ-Positioniertisch (Laserstrahl ortsfest, Werkstück bewegt) - Laser-Mikrobearbeitungssystem mit Excimerlaser (Coherent),
Mikrobearbeitung durch Maskenabbildung - Graviersystem mit CO2-Laser (Buth)
Portalsystem - Optische Mikroskopie (Olympus BX 50)
 - Konfokale Mikroskopie (KFM der Fa. OPM Messtechnik)
 - Ggf. Rasterelektronenmikroskopie (Tescan Vega, Phenom)
 
Ansprechpartner Hillrichs
Standort
Geb?ude  | Etage  | Raum  | 
|---|---|---|
HG CHG C | 00 | 1920 | 

            


