Ausleihe
An der Ausleihtheke stehen wir für Ihre Anliegen rund um Literatursuche und pers?nliche Entleihungen gern zur Seite.
Weitere Hinweise (Ausleihe)
Die Leihfrist betr?gt - wenn nicht anders vereinbart - vier Wochen. Diese ist 5mal um weitere vier Wochen verl?ngerbar.
Sie k?nnen die Leihfrist allerdings nicht verl?ngern, wenn
- die Leihfrist bereits abgelaufen ist,
- die Leihfrist bereits fünfmal verl?ngert wurde oder
- der Titel von jemand anderes vorbestellt ist.
Verl?ngerungen k?nnen Sie über Ihr Nutzerkonto vornehmen, oder an der Ausleihtheke vornehmen lassen - auch telefonisch oder per E-Mail!
Entliehene Medien werden w?hrend der ?ffnungszeiten an der Ausleihtheke zurückgeben.
Au?erhalb der ?ffnungszeiten besteht die M?glichkeit, die entliehenen Medien in die blauen Buchrückgabeboxen einzuwerfen. Als Rückgabetermin gilt der Tag des Einwurfes. Die Buchboxen werden an jedem Arbeitstag geleert.
Standorte der Buchrückgabeboxen:
- vor dem Haupteingang der Hochschulbibliothek (Hg/A,1.OG)
- au?erhalb des Hauptgeb?udes (Innenhof, Fahrstuhl Bibliothek).
Vormerkungen
Bücher die noch ausgeliehen sind, k?nnen Sie sich online über den Bibliothekskatalog (OPAC) reservieren. Dazu ben?tigen Sie die Zugangsdaten Ihres Bibliothekskontos. Wir benachrichtigen Sie sofort, wenn das bestellte Buch zurückgebracht und für Sie an der Ausleihtheke abholbereit ist.
Bücher aus dem Magazinbestand
Einige Bücher sind in den Magazinr?umen untergebracht, die für Sie nicht zug?nglich sind. Diese Bücher bestellen Sie über den Katalog und k?nnen Sie dann am n?chsten Tag an der Ausleihtheke abholen. (Bsp.-Signatur: FH 2001:3942<11>/1)
Zeitschriften aus dem Magazinbestand
?ltere, archivierte Jahrg?nge von Zeitschriften k?nnen an der Ausleihtheke oder per E-Mail bestellt werden. Die bestellten B?nde sind einen Tag nach Bestellung, w?hrend unseren ?ffnungszeiten, einsehbar. Eine Entleihung ist nicht m?glich!
- PDFBenutzungsordnung Hochschulbibliothekpdf | 166 KB
- PDFGebührenordnung Hochschulbibliothekpdf | 35 KB
- PDFHausordnung 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网pdf | 185 KB
- PDFEinverst?ndniserkl?rung Hochschulbibliothekpdf | 82 KB
Fernleihe
Fernleihe
Print-Literatur, die nicht in unserem Bestand ist, kann als Fernleihe bestellt werden.
- Lieferdauer: ca. 2 Wochen
- Servicegebühr/Bestellung: 1,50€
- Leihfrist: regul?r 4 Wochen (abh?ngig von Lieferbibliothek)
Nach erfolgreicher Bestellung werden Sie per E-Mail über eine m?gliche Abholung an der Ausleihtheke informiert.
Bestellungen werden über den Gemeinsamen Verbundkatalog aufgegeben.
Vor der ersten Bestellung muss ein pers?nliches Fernleihkonto aktiviert werden.
Schreiben Sie uns hierfür bitte, unter Angabe Ihrer Bibliotheksnummer (Nummer auf Rückseite der Unicard) eine E-Mail oder wenden Sie sich an die Ausleihtheke.
IT-Dienste in der Bibliothek
Wir bieten Ihnen alles, was Sie für das individuelle Arbeiten ben?tigen.
In der gesamten Bibliothek ist das WLAN-Netzwerk der Hochschule für Ihre selbst mitgebrachten Endger?te nutzbar. (Nur für Hochschulangeh?rige!)
Neben einem Kopierer und einem Offset-Buchscanner, stehen Ihnen mit PCs ausgestattete Arbeitspl?tze zur Verfügung (6 davon als mietbare Einzelarbeitspl?tze).
Auch barrierefreie Arbeitspl?tze sind eingerichtet worden. Sprechen Sie uns hierfür bitte pers?nlich an.
Weitere Informationen
Drucken, Kopieren, Scannen
Drucken, Kopieren, Scannen
An der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 steht ein zentrales Druck- und Kopiersystem zur Verfügung.
Im ?ffentlichen Bereich der Hochschulbibliothek finden Sie einen Kopierer, mit einer zus?tzlichen ?Scan to USB“-Funktion.
Angeh?rige der 皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网 k?nnen unter Nutzung ihrer uniCard an den Standorten kopieren, drucken und scannen.
Externe Bibliotheksbesuchende informieren sich bitte an der Ausleihtheke über die m?glichen Funktionen.
Informationen zur Nutzung:
Hochschularchiv
Hochschularchiv
Im Hochschularchiv Merseburg werden erhaltenswerte Materialien aus allen Bereichen der Hochschule archiviert. Wir erschlie?en, verwahren und sichern zum Beispiel Matrikeln, Akten der Studierenden, Personalakten, Personal- und Vorlesungsverzeichnisse, Akten und Unterlagen aus dem Rektorat, aus den Fachbereichen und den zentralen Einrichtungen der Hochschule. Zudem werden auch Materialien von Einrichtungen und Vereinen, die der Hochschule nahestehen, sowie Nachl?sse von Wissenschaftlern aufbewahrt.
Benutzungsregeln
Im Hochschularchiv Merseburg werden erhaltenswerte Materialien aus allen Bereichen der Hochschule archiviert. Wir erschlie?en, verwahren und sichern zum Beispiel Matrikeln, Akten der Studierenden, Personalakten, Personal- und Vorlesungsverzeichnisse, Akten und Unterlagen aus dem Rektorat, aus den Fachbereichen und den zentralen Einrichtungen der Hochschule.
Zudem werden auch Materialien von Einrichtungen und Vereinen, die der Hochschule nahestehen, sowie Nachl?sse von Wissenschaftlern aufbewahrt.
Sobald Ihre Akten erschlossen sind, ist eine Einsicht und die Benutzung immer nach Absprache m?glich. Die Akten k?nnen im Archiv eingesehen werden, oder auch an Ihrem Arbeitsplatz. Dazu müssten Sie das Formular für die Aktenentnahme ausfüllen. Wir werden daraufhin den weiteren Ablauf organisieren.
Nur der abgebenden Dienststelle ist es erlaubt, mit den eigenen Akten zu arbeiten. Alle Angaben zur Regelung finden sich in der Amtlichen Bekanntmachung 2012/01
Ihre Aufgaben:
- Feststellung und Berücksichtigung der Aufbewahrungsfristen Ihres Schriftgutes, siehe Download Aufbewahrungsfristen
- Kontakaufnahme mit dem Hochschularchiv zur Terminfindung für ein Vorgespr?ch (46-2255)
Im Vorgespr?ch überprüfen wir daraufhin gemeinsam bei Ihnen vor Ort die Archivwürdigkeit Ihrer Akten. Ist diese gegeben, ergeben sich für Sie folgende weitere Schritte:
- Zusammenstellen der abzugebenden Akten (Bücher sind kein Archivgut)
- Aussortieren mehrfach abgelegter Unterlagen
- Akten enteisen (Büro- und Heftklammern entfernen)
- Ausfüllen des Ablieferungsverzeichnisses (Download)
Daraufhin k?nnen Sie den Transport mit dem Dezernat 3 und uns absprechen und Ihre Akten werden in das Hochschularchiv geliefert.
Nach der Kontrolle des Ablieferungsverzeichnisses wird Ihnen die Annahme Ihrer Akten sofort best?tigt.
- PDFFormular zur Aktenentnahmepdf | 27 KB
- PDFAmtliche Bekanntmachung zum Hochschularchivpdf | 60 KB
- PDFAufbewahrungsfristenpdf | 322 KB
- PDFAblieferungsverzeichnispdf | 269 KB