皇冠足球体育_足球比分直播¥中国竞彩网

图片

Hochschulentwicklungsplan

Der Hochschulentwicklungsplan – kurz HEP genannt – dient dazu, die wesentlichen, übergeordneten Entwicklungsziele der Hochschule für die kommenden 10 Jahre festzulegen. In 7 thematischen Arbeitsgruppen werden zun?chst die groben Entwicklungslinien in den Handlungsfeldern der Hochschulentwicklung in offenen Diskussionen vereinbart. Das hieraus entstehende HEP-Strategiepapier wird in einem zweiten Abstimmungsschritt breit in den verschiedenen Bereichen, Gremien und nicht zuletzt der Hochschul?ffentlichkeit vorgestellt und diskutiert. 

Auf dieser Website k?nnen Sie die wesentlichen Schritte dieser Arbeit verfolgen. Egal ob Sie Studierende*r oder Mitarbeiter*in sind, nehmen Sie die Lektüre hier gern zum Anlass sich in Bereichen oder Themen im weiteren Verlauf einzubringen, die Ihnen am Herzen liegen.

Termine:
HEP-Entwurf in ?ffentlicher Sitzung des Hochschulsenates am 26.10.2023 vsl. in H?rsaal 4
HEP-Entwurf im Kuratorium am 22.11.2023

 

Aktivit?ten zum Hochschulentwicklungsplan

Hochschulkultur

24.07.2023, Hochschulentwicklungsplan

Der überarbeitete Textentwurf wurde final abgestimmt. Die Ma?nahmenplanung schlie?t dann an diesen Textentwurf an.

Mehr

Nachhaltigkeit

14.07.2023, Nachhaltigkeit

Um Inhalte partizipativ mit allen Hochschulangeh?rigen zu erarbeiten, haben wir am 24.05.23 einen Kick-Off-Workshop durchgeführt. Die Ergebnisse wurden zusammengefasst und nachfolgend in einem 2-w?chigen digitalen Beteiligungsprozess im Juni mit allen interessierten Hochschulangeh?rigen abgefragt.

Mehr

HEP

19.06.2023, Hochschulentwicklungsplan

Die vorliegenden Strategieentwürfe zu den verschiedenen Handlungsfeldern wurden auf der Rektoratsklausur gründlich diskutiert, im Kreis des Rektorates und in einer zweiten Runde mit den Dekanen der Fachbereiche.

Mehr

Hochschulkultur

12.06.2023, Hochschulentwicklungsplan

Der Textentwurf des AG-Schreibteams wurde gründlich diskutiert und Anregungen zur Fortentwicklung aufgenommen.

Mehr

Nachhaltigkeit

05.06.2023, Nachhaltigkeit

Der Kick-Off für das Querschnittsthema Nachhaltigkeit fand w?hrend der Public Climate School statt. Sie haben keine Zeit gehabt sich am Workshop zu beteiligen? Nun haben alle Hochschulangeh?rige bis zum 23.06.23 die M?glichkeit Ihre Ideen ganz bequem über einen digitalen Beteiligungsprozess aktiv einzubringen.

 

Mehr

Internationalisierung

30.05.2023, Hochschulentwicklungsplan

Am 30.05.2023 traf sich die AG Internationalisierung, um m?gliche Ma?nahmen zur Internationalisierung von Mitarbeiter*innen (AG 3) sowie zur Erh?hung der Sichtbarkeit der Internationalisierung an der HoMe (AG 7) zu besprechen. Alle weiteren Themen-AGs sollen im Rahmen der n?chsten Sitzung behandelt werden, die am 29.06.2023 von 09:00 – 11:00 Uhr im Rektoratsbesprechungsraum (G/2/27) stattfinden wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich dann auch an der Diskussion der grunds?tzlichen Zielsetzung der Internationalisierung der Hochschule zu beteiligen. Ideen und Vorschl?ge k?nnen aber auch jederzeit an das International Office gerichtet werden. Die Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Schulten (catharina.schulten@hs-merseburg.de).

 

Mehr

Nachhaltigkeit

10.05.2023, Nachhaltigkeit

Im Rahmen der Public Climate School starten wir den Beteiligungsprozess im Querschnittsthema Nachhaltigkeit mit einem Workshop am 24.05.2023 von 15:15-16:45 Uhr im Bibliotheksfoyer, Hg/A, 1.OG.

Mehr

Hochschulkultur

20.04.2023, Hochschulentwicklungsplan

4 Sub-AGs stellten in 4 Pitches ihre Arbeitsergebnisse zu den Teilthemen WIR, Interne Kommunikation, Externe Kommunikation und Potentiale vor. Die Gesamtarbeitsgruppe diskutierte angeregt die Ergebnisse. Eine gestrenge Jury (mit je einem Mitglied aus jeder Sub-AG) kürte die Vorstellung ?WIR“ zum Gewinner des Nachmittags. Der Preis wurde anschlie?end in geselliger Runde verspeist und dabei die Diskussionen natürlich fortgesetzt. Im n?chsten Schritt wird ein kleines Schreibteam einen Textentwurf erstellen. Dieser wird in der finalen Sitzung der HEP-AG Hochschulkultur besprochen und verabschiedet.

Mehr

Internationalisierung

18.04.2023, Hochschulentwicklungsplan

In der zweiten Sitzung der AG Internationalisierung am 18. April 2023 stellte ein Teil der Kleingruppen die Ergebnisse ihrer jeweiligen SWOT-Analysen vor. Die restlichen Gruppen pr?sentieren ihre Ergebnisse in der n?chsten Sitzung am 30. Mai. Zudem werden alle Gruppen ein Ranking ihrer Analysen vornehmen und daraus erste konkrete Ma?nahmen für die Internationalisierung im HEP formulieren.

Mehr